nicht realisierte projekte – realisationen

Gruppe 77 mit Gästen, Sezession Wien, 1981

Zur Au(f)sstellung

Alles zu Ende denken verursacht mir immer einen chaotischen zustand. Ein Gedanke begonnen – drohen – mit zunehmendem zu Ende denken und dem Wunsch zu einem gültigen Resultat zu gelangen – berücksichtigungswürdige Argumente – mein Ziel zerflattern zu lassen. Alles ist „undenkbar“ kompliziert geworden. Mit einer Gruppe Individualisten wird die Sache nicht leichter – vor allem dann nicht – wenn der gewohnte Weg verlassen wird. Das Resultat einiger Ausstellungsbeteiligungen, bei denen der Staat – das Land – oder die Stadt als Veranstalter auftritt, stellt sich für den eingeladenen Künstler als geradezu lächerlich dürftig dar. Sein Werk wird präsentiert und bildet zugleich das Forum, in dem Kulturpolitiker wohlgemeinte Reden und wohlbedachte politische Fitness üben. Am Ende einer solchen Schau sind die Profite verteilt: dem Spediteur das seine – der Versicherung das ihre – dem Kritiker sein Zeilenhonorar – dem Künstler sein Werk – es war ein gelungenes Fest! Der Kulturakt (Ausstellungskatalog) dient dem nächsten Tätigkeitsbericht. Diese Au(f)sstellung zeigt ansatzweise den Ist-Zustand.

Text von K. Reisinger

 

Beteiligte KünstlerInnen:
Siegfried Amtmann, Hans Bischoffshausen, Emma Fabian, Gottfried Fabian, Hans Giegerl, Fria Elfen, Christa Hauer, Wolfgang Rahs, Johann Fruhmann, Peter Hauser, Richard Hirschbäck, Dietmar Kiffmann, Erwin Lackner, Michael Leischner, Gerhard Lojen, Klaus Reisinger, Erwin Talker, Edith Temmel, Fedo Ertl, Hans Florey, Othmar Krenn, Richard Kriesche, Franz Motschnig, Fritz Panzer, Gernot Pock, Hannes Schwarz, Jorrit Tornquist, Hartmut Urban

Presse:
Zeitungsartikel 1 – Realisationen_14_Zeitungsartikel1
Zeitungsartikel 2 – Realisationen_15_Zeitungsartikel2
Zeitungsartikel 3 – Realisationen_17_Zeitungsartikel3
Zeitungsartikel 4 – Realisationen_18_Zeitungsartikel4

Consent Management Platform von Real Cookie Banner