AKTUELLE AUSSTELLUNG

Images Reloaded

Jutta Steininger | Cristina D‘Alberto

Cristina D’Alberto entwickelte im Laufe ihres künstlerischen Schaffens eine ihren Arbeiten innewohnende Poesie, gebunden an ihr bevorzugte Material - Porzellan. Ihr Interesse gilt den Zyklen des Lebens, der Zeit und der Sorgfalt, die „gut Gemachtes“ voraussetzt. Ein wichtiges, präsentes Element ist die Blume: Symbol für das Leben nach langem Schlaf, für Wiedererwachen, Mut und Verletzlichkeit. Und so wird die Blume zur Zelle, die umschließende Formen bildet, zum Wort einer Erzählung oder zum Stich einer Stickerei.

Jutta Steininger arbeitet mit Draht, Metallen, Papier, Fotografie, … verknoten, verdrahten, verschlingen, verwickeln, verbinden … als hinge alles an einem Faden, als folgte alles seinem Lauf. Was gibt es zu sehen? Eigentümlich Organisches, mal fein verschlungen, mal exaltiert, mal angezwidert, mal brav, sinnlich, exaltiert. Texturen auf Papier, ästhetische Manipulationen, die dem Empfinden eigener Erfahrungen folgen. Spannungen mit Werkstoff verknüpfen, Alltagsredereien vergessen. Plastisch, ideografisch, buchstäblich auf der Spur der Bilder.

 

Vernissage: Freitag 26. September 2025, 19 Uhr

Begrüßung: Wolfgang Rahs

Einführende Worte: Marlies Schöck, Kunsthistorikerin

Finissage: Samstag, 18. Oktober 2025 ab 11 Uhr

Ausstellungsdauer:
26. September bis 18. Oktober 2025
im Kunstraum der Gruppe 77, PLÜ23
Plüddemanngasse 23, 8010 Graz

Öffnungszeiten:
Freitags von 16 – 19 Uhr
Samstags von 11 – 14 Uhr
Auf Anfrage auch zu anderen Zeiten

PLÜ23 – RAUM FÜR KUNST

Ein Kunstraum der Gruppe 77

Am 22. Oktober 2019 war es soweit! Die Gruppe 77 eröffnete den neuen Raum für Kunst PLÜ23 mit der Ausstellung des Gründungsmitgliedes der Gruppe 77 Gerhard Lojen „Struktur trifft Farbe“.

In weiterer Folge werden die einzelnen Mitglieder der Gruppe 77 in Kooperation mit jungen KunstkollegInnen Neues aus ihren Produktionen präsentieren. Aber auch verdiente Gründungsmitglieder der Gruppe sollen immer wieder ausgestellt werden. Der Raum bietet Platz für den Dialog mit zeitgenössischen Kunstschaffenden in der Steiermark und darüber hinaus – pflegte doch die Gruppe seit ihres Bestehens immer wieder auch internationalen Austausch. Damit knüpft der Raum an die langjährige Tradition der Gruppe 77 an, in der Aktion „Kunst auf Zeit“ die Begegnung mit jungen KünstlerInnen zu forcieren.